Email Feed (RSS) abbonieren Drucken Schrift größer Schrift normal

Sieben Schüler aus der Kampfsportschule Berk vertreten Thüringen und Deutschland auf der diesjährigen Weltmeisterschaft im Kickboxen

Vom 21.-28. August 2011 werden in Karlsruhe die Weltmeisterschaften der WKA (World Kickboxing and Karate Association) im Kickboxen ausgetragen. Karlsruhe war bereits 1995 und 2007 Austragungsort der Kickbox-WM und wird 2011 zum dritten Mal in der Europahalle die WM-Kämpfe im Point fighting, Light Contact, Karate, Forms, Full Contact, Thai Boxing, Kickboxing, Original WKA (K-1 rules), MMA und Grappling austragen. Auch dieses Mal konnten sich von etwa 2000 Startern aus aller Welt wieder einige Sportler der Kampfsportschule Berk aus dem Wartburgkreis für die Teilnahme qualifizieren: Zehn Sportler erkämpften sich auf nationalen und internationalen Turnieren wichtige Qualifikationspunkte auf der Rangliste und wurden von den Bundestrainern Harald Rögner und Frank Beil (Erw.) bzw. Guido Rödel (Kinder und Jugendl.) für die WM nominiert, teilnehmen werden sieben Sportler:

Nicole Heiduck ist 11 Jahre alt und wird Deutschland bei den Kids (weibl.) bis 35 kg im Leichtkontakt Kickboxen vertreten.  Die Dorndorferin steht auf Ranglistenplatz 2 und wurde beim letzten Turnier in Simmern Deutsche Vizemeisterin. Sie wird im August zum 3. Mal an einer WM im Kickboxen teilnehmen und erkämpfte sich 2009 in Huelva/Spanien schon eine Bronzemedaille.

Tanja Schade
startete mit ihren 13 Jahren 2011 erstmals bei der Jugend (13-17 J.). Hier erkämpfte sie sich die zweitbeste Ranglistenposition in der Klasse bis 45 kg. Tanja aus Spahl hat bereits an den letzten 3 Weltmeisterschaften in Orlando/Florida, Huelva/Spanien (Bronzemedaille) und Edinburgh/Schottland teilgenommen und wurde 2010 Weltmeisterin in ihrer Gewichtsklasse.

Christin Kranz aus Tiefenort, 16 Jahre, führt die Rangliste ihrer Gewichtsklasse mit dem 1. Platz an und wurde beim letzten Turnier, der Int. Dt. Meisterschaft in Simmern, Zweite. Bereits im letzten Jahr wurde Christin bei ihrer ersten WM-Teilnahme in Edinburgh/Schottland Vizeweltmeisterin und wird aufgrund ihrer soliden Leistung auch dieses Jahr starten.

Claudia Kiesler startet bei den Damen bis 60 kg und erkämpfte sich in Deutschland den 1. Ranglistenplatz. Die Medizinstudentin aus Geisa konnte sich seit 2005 regelmäßig für die WM qualifizieren und erkämpfte sich inzwischen  bei Weltmeisterschaften 2x Bronze (2007 Karlsruhe, 2008 Orlando/Florida) und 2 x Silber (beide 2009 in Huelva/Spanien).

Andreas Rauch aus Unterbreizbach wird 2011 in Karlsruhe zum 2. Mal an einer WM teilnehmen und ist momentan Ranglistenzweiter bei den Herren bis 75 kg. Er wurde dieses Jahr in Simmern bei Deutscher Meister und von den Bundestrainern Harald Rögner und Frank Beil für die WM nominiert.

Thomas Falk nimmt ebenfalls zum zweiten Mal an einer WM im Kickboxen teil. Nachdem er sich im Juni bei den Int. Dt. Meisterschaften den Vizemeistertitel der Herren bis 80 kg erkämpft hat und national auf Ranglistenplatz 3 steht, darf er nun auch dieses Jahr für Deutschland antreten.

Michael Berk führt die Gewichtsklasse der Herren bis 80 kg an und nimmt seit 2000 regelmäßig an Kickboxweltmeisterschaften der WKA teil, bei welchen er sich inzwischen 1 Bronze- (2000 Prag/Tschechien),  4 Silber- (2002 Marina di Massa/Italien, 2006 Benidorm/Spanien, 2007 Karlsruhe, 2010 Edinburgh/Schottland) und 6 Goldmedaillen (2003 Killarney/Irland, 2005 Ontario/Kanada, 2 x 2008 Orlando/Florida, 2 x 2009 Huelva/Spanien) erkämpft hat.

Treffen wird sich die ganze Nationalmannschaft am 21.08.2011 vor der Europahalle in Karlsruhe, um die Sportler zu registrieren und die Teamfotos zu machen. Am 22.08. finden dann um 20.00 Uhr die Eröffnungsfeierlichkeiten vor dem Karlsruher Schloss statt, bevor am Dienstag, den 23.08.2011, die Vorkämpfe um 9.00 Uhr morgens beginnen. Auch in diesem Jahr werden die Wettkämpfe wieder live per Online Stream im Internet zu sehen sein. Einige wenige Kämpfe werden zudem im Rahmen der „Stekos Fight Night“ Freitagabend live im Fernsehen bei Sat.1 übertragen.

Alle sieben Sportler des südthüringer Teams sind sehr zuversichtlich, nach den beachtlichen Turniererfolgen auch in diesem Jahr wieder sehr gut bei der WM abzuschneiden und die eine oder andere Medaille mit nach Hause zu bringen. Das Training zur WM-Vorbereitung ist bereits in vollem Gange und jeden Tag stehen etliche Stunden Training an der Tagesordnung

Wir verwenden Cookies, um Dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Hier erfährst Du alles zum Datenschutz
OK, Zustimmen!