Email Feed (RSS) abbonieren Drucken Schrift größer Schrift normal

Schüler der Kampfsportschule Berk erkämpfen 10 Podestplätze bei Eberpokal in Eberswalde

16.02.2013 fand für die Kickboxer des Thüringer Landesleistungszentrums für Kickboxen, der Kampfsportschule Berk, das erste große Turnier des Jahres statt. Im etwa 500 km entfernten Eberswalde fand das Eberpokalturnier der WAKO statt, auf welchem etwa 250 Starter in jeweils 2 x 2 Minuten um die besten Plätze kämpften. Es traten neben den Startern aus Deutschland auch zahlreiche Kämpfer aus Polen, Dänemark und Ungarn in den Disziplinen Pointfighting und Leichtkontakt-Kickboxen an.

Um 9.45 Uhr waren die 9 Sportler der Kampfsportschule Berk nach fast 5 Stunden Fahrt vor Ort. Nach Registration und Waage, sowie der Begrüßung aller Sportler, begannen gegen 11.00 Uhr die Klassen der Kinder und Jugendlichen. Hier trat zuerst Nicole Heiduck aus Dorndorf im Pointfighting an. Da in ihrer gewohnten Klasse, bis 45kg, zu wenig Starter gemeldet waren, musste sie bei der Jugend bis 50kg antreten. Hier traf sie zuerst auf Charlotte Petzel vom Kickbox Jugend Team aus Berlin. Nicole gewann mit 9:8 Punkten. Im zweiten Kampf gegen die sehr erfahrene Farina Coppus (Top Ten Budo Akademie Berlin) wurde der Vorsprung der Berlinerin schon nach Runde 1 deutlich. Letztlich musste sich Nicole mit 10 Punkten Rückstand geschlagen geben und wurde insgesamt Zweite. Tanja Schade aus Spahl/Geisa trat im Pointfighting bis 55kg an. Zunächst traf sie auf Henrike Berkholz vom Sport-Point Werder. Hier konnte sie den Vorsprung nach Runde 1 in der 2. Runde sichern und sogar noch weiter ausbauen. Somit gewann Tanja. Den 2. Kampf gegen Jasmin Starke vom KBV Leipzig gewann sie mit 8 Punkten mehr und sicherte sich somit den Einzug ins Finale. Hier musste sie sich, ebenso wie Teamkollegin Heiduck, gegen Farina Coppus mit 2:10 Punkten geschlagen geben. In der höheren Gewichtsklasse trat Tanja erneut im Pointfighting an. Obwohl in der Gewichtsklasse bis 60kg die Gegnerinnen bis zu 8 Kilo schwerer waren als Tanja, ging der erste Kampf gegen Vivian Kautzsch vom Kickbox Jugend Team aus Berlin mit deutlichem Vorsprung für die Kämpferin der Kampfsportschule Berk aus. Das Finale Gegen Jelena Petrovic vom Kickboxteam Eberswalde wurde zugunsten der Gegnerin entschieden – somit wurde Tanja Zweite. Nicole Heiduck trat etwas später noch im Leichtkontakt-Kickboxen bis 45kg an. Hier konnte sie mit dem Finale gegen Meggy Claußner den 1. Platz wohlverdient und mit großem Vorsprung an sich reißen.

Ab etwa 16.30 Uhr begannen die Kämpfe der Erwachsenen. Stephan Hampl aus Wildeck-Bosserode war in der Klasse bis 63 kg im Pointfighting gegen 17.15 Uhr an der Reihe. Hier musste er sich im Kampf gegen Ricardo Kremps aus Eberswalde geschlagen geben – wurde jedoch insgesamt Zweiter. Im Leichtkontakt-Kickboxen bis 63 kg wurde er von Theo Krechlok (Eberswalde) knapp geschlagen und auf Platz 3 verwiesen.  Claudia Kiesler aus Geisa trat bei den Damen bis 60kg zuerst im Pointfighting an. Gleich im ersten Kampf musste sie sich mit  13:20 Punkten geschlagen geben und wurde insgesamt Dritte. Im Leichtkontakt gewann sie den ersten Kampf gegen Anna Zemszal aus Polen.  Danach traf sie auf Sophie Bortolon (Combat Berlin). Die Berlinerin kämpfte sehr hart. Claudia setzte die Hinweise von Michael Berk gut um, punktete oft und hielt mit harten Kicks nicht nur ordentlich gegen, sondern konnte die Gegnerin auch auf Distanz halten. Dennoch musste sie sich gegen die spätere Siegerin dieser Gewichtsklasse knapp geschlagen geben, wurde aber insgesamt Dritte. Willy Seelisch aus Steinbach trat zuerst im Pointfighting bis 74kg und traf dort gleich zu Beginn auf Przemyslaw Sulkowski, der schließlich den Kampf gewann. Im Leichtkontakt-Kickboxen traf er auf Denis Hahn (Falcon Fighter Team Schwalm-Eder). Auch gegen ihn musste er sich geschlagen geben. Hier merkte man besonders, dass Willy aufgrund einer Erkältung konditionsmäßig noch angeschlagen war.  Steve Wezel aus Mittelsdorf zeigte eine gute Leistung. Er trat bei den Herren bis 79kg sowie bis 84kg im Leichtkontakt an. Im ersten Kampf musste er gegen einen Kämpfer vom Verein Combat Berlin ankämpfen, der sehr hart kämpfte und für Steve schwer zu treffen war. Die Kampfrichterwertung fiel in beiden Gewichtsklassen zu Gunsten des Gegners – jedoch hielt Steve insgesamt gut mit. Er muss jedoch mit seinen Kicks noch schneller werden. Michael Berk aus Eisenach wollte ursprünglich in den Disziplinen Leichtkontakt und Pointfighting starten. Jedoch musste er sich aufgrund seiner noch immer verletzten Schulter auf Pointfighting beschränken. Hier konnte sein Gegner besonders mit schnellen Armtechniken besser punkten und gewann letztendlich, Michael kam nicht weiter. Daniel Möller aus Eisenach trat zuerst bei den Herren bis 94 kg im Pointfighting an. Den 1. Kampf gegen einen polnischen Kämpfer Lukasz Swiderski dominierte er – bis zur letzten Sekunde stand es 9:10 für Daniel. Dann erwischte ihn sein Kontrahent mit einem Kick zum Kopf – welcher mit 2 Punkten bewertet wurde. Somit wurde Daniel tatsächlich in letzter Sekunde auf den 3. Platz verwiesen. Im Leichtkontakt bis 94kg traf er im 1. Kampf auf Pawel Wrobel (KS Dragon, Polen), gegen den er gewann. Im Finale traf er erneut auf Lukasz Swiderski. Die beiden schenkten sich nichts – beide gaben richtig Gas. Schließlich fiel dann die Kampfrichterentscheidung zugunsten des polnischen Starters aus, der demnach mit Trefferpunkten vorne lag. Also wurde der Eisenacher Kämpfer insgesamt Zweiter in dieser Gewichtsklasse.

Obwohl nicht alle Kämpfer gewinnen konnten, war die Bilanz mit 10 Bestplatzierungen, darunter 1 x 1. Platz, 5 x 2. Platz und 4 x Platz 3 mehr als zufriedenstellend. Gleich am nächsten Wochenende werden 14 Kickboxer der Kampfsportschule Berk nach Winterbach zu den Baden-Württembergischen Meisterschaften (WKU) reisen, um dort erneut ihr Können zu messen und Kampferfahrung zu sammeln.

Wir verwenden Cookies, um Dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Hier erfährst Du alles zum Datenschutz
OK, Zustimmen!