Email Feed (RSS) abbonieren Drucken Schrift größer Schrift normal

Wettkampfteam der Kampfsportschule Berk wieder auf Erfolgstour

Am Samstag, 20.04.2013, fand in Öhringen ein weiteres, wichtiges Wertungsturnier im Kickboxen – der „Deutschlandpokal“ – statt. Neben 900 weiteren Sportlern reiste auch das Team der Kampfsportschule Berk an, um dort mit 15 Sportlern teilzunehmen. Es wurde nicht nur im Pointfighting und Leichtkontakt-Kickboxen um die besten Plätze gekämpft – auch im Karate Kumite und Formen traten von klein bis groß Sportler jeden Alters an, um sich mit den anderen Kämpfern zu me

ssen. Nachdem die Registrierung und Waage der Sportler bereits zwischen 11 und 12 Uhr abgeschlossen war, ging es zunächst mit der Disziplin Pointfighting los. Hier war Kevin Leimbach aus Bad Salzungen der Erste des Südthüringer Teams, der bei den Kids bis 30kg auf die Kampffläche treten durfte. Nachdem er seinen 1. Kampf mit 9:8 Punkten und einem sog. „Golden Point“ gegen einen Sportler aus Obermorschel gewinnen konnte, unterlag er danach mit 0:5 Punkten Nils Rötten aus Karlsruhe. Jedoch gewann er danach mit 5 Punkten Vorsprung den Kampf um Platz 3. Rama Arifani aus Eisenach gewann bei den Kids bis 35kg den 1. Kampf gegen Nick Spieß aus Obermorschel mit 6:1 Punkten; im folgenden Kampf musste er sich jedoch mit 8:3 Punkten im Kampf um Platz 3 geschlagen geben und wurde Vierter. Tjark Mackensen aus Bad Salzungen zeigte bei den Kids bis 40kg eine gute Leistung – hatte jedoch gleich zu Anfang mit Victor Borucki vom „Dacascos Harmstorf“ einen starken Gegner und kam nicht weiter. Tanja Schade aus Spahl/Geisa trat im Pointfighting gleich in 2 Gewichtsklassen an: Bei den Jugendlichen bis 60kg gewann sie die ersten beiden Kämpfe. Dann jedoch wurde sie mit 14:8 Punkten geschlagen und erlangte hier insgesamt den 4. Platz. In der niedrigeren Klasse, bis 55kg, wurde sie Dritte, nachdem sie zunächst gegen Alina Schmidt mit 6:1 Punkten gewann. Anschließend wurde sie von einer Schwarzgurtträgerin (Ronja Hassan) besiegt – konnte dann jedoch mit einem Vorsprung von 6:2 Punkten den letzten Kampf gegen Corina Zehentbauer für sich entscheiden und wurde Dritte. Lisa Arifani (Eisenach) musste sich bei den Jugendlichen bis 55kg geschlagen geben und schied aus.

Bei den Herren konnte Stephan Hampl (Wildeck-Bosserode) in der Klasse bis 65kg alle Kämpfe für sich entscheiden – zuletzt den Finalkampf mit 12:6 Punkten, wodurch er Erster in dieser Klasse wurde. Willy Seelisch aus Steinbach musste sich in der Klasse bis 80kg gleich zu Beginn geschlagen geben – allerdings stand er bei den Herren bis 75kg vorher etliche Male auf der Kampffläche: Der erste Kampf wurde nach Gleichstand von 6:6 Punkten um 1 Min. verlängert. Danach stand es 10:10 – der Kampfrichter legte fest, dass derjenige mit dem nächsten Punkt gewinnt. Willy schaffte es, den ersten Treffer zu setzen und gewann somit mit 11:10 Punkten und einem „Golden Point“-Sieg, wie zuvor Kevin Leimbach. Nachdem er den darauffolgenden Kampf ebenfalls gewinnen konnte (9:4), musste er sich danach in 2 weiteren Kämpfen geschlagen geben (2:7 und 2:4). Insgesamt wurde Seelisch somit Vierter seiner Klasse. „Newcomer“ Daniel Ose aus Schmalkalden trat bei den Herren bis 75kg und bis 80kg an, kam jedoch dieses Mal trotz guter Leistung nicht weiter. Daniel Möller (Eisenach) wurde in der Klasse der Herren bis 90kg Dritter im Pointfighting. Da er vor kurzem seinen 35. Geburtstag feiern durfte, war er auch erstmals in der Veteranenklasse +80kg mit am Start. Hier gewann er den ersten und den dritten Kampf (3:2 und 7:6) – in dieser Klasse wurde er somit Vierter.

Im Anschluss waren die Kämpfe im Leichtkontakt-Kickboxen an der Reihe: Kevin Leimbach siegte bei den Kids bis 30kg zunächst gegen Christoph Weigel. Danach stand er dem bereits bekannten Christian Seibel aus Bünde gegenüber. Er setzte die Hinweise von Coach Anne Reinhold sehr gut um. Er unterlag schließlich ganz knapp mit 2:1 Kampfrichterstimmen, wurde aber selbst vom gegnerischen Coach zu seiner sehr guten Leistung und den großen Fortschritten beglückwünscht. Insgesamt wurde Kevin hier somit Zweiter. Rama Arifani musste sich in der Leichtkontakt-Klasse bis 35kg erneut geschlagen geben, als er gegen Marcel Mangold antrat. Auch Tjark Mackensen hatte es bei den Jungs bis 40kg wieder schwer – sein Gegner kämpfte schnell und sehr hart, aber der Kampfrichter ging nicht immer dazwischen. Er arbeitete gut, muss aber bei der  Beinarbeit noch etwas schneller werden. Newcomer Frederik Heim aus Unterweid/Geisa trat bei den Jugendlichen bis 55kg und bis 60kg an. Während er in der schwereren Klasse nicht weiter kam, schaffte er es in der 55er-Klasse auf Platz 4. Tanja Schade wurde bei der weibl. Jugend -55kg Dritte, nachdem sie in dieser Klasse ihren 3. Kampf gegen Avgeri Paraskari gewinnen konnte. In der höheren Gewichtsklasse bis 60kg hatte es Tanja nicht leicht, hielt aber gut durch. Hier erkämpfte sie sich den dritten Pokal an diesem Tag für einen weiteren Platz 3. Lisa Arifani musste sich bei den Jugendl.  bis 55kg knapp geschlagen geben und schied somit aus. Auch Stephan Hampl unterlag gleich zu Beginn der Klasse bis 65kg Bernd Lindner und kam nicht weiter. Bei den Herren bis 70kg zeigte er jedoch noch einmal Bestleistung – obwohl in dieser Klasse die meisten Kämpfer größer waren als er. Zunächst gewann er gegen Andrija Begic, unterlag im Anschluss knapp Christoph Herold. Im Kampf um Platz 3 besiegte er Tobias Linke und wurde schließlich Dritter. Willy Seelisch holte bei den Herren bis 80kg einen 4. Platz, nachdem er sich zuletzt in den Kämpfen gegen Sascha Hasemann und Maximilian Knoll geschlagen geben musste. Auch Teamkollege Andreas Rauch (Unterbreizbach) musste sich dieses Mal bei den Herren bis 80kg gleich im 1. Kampf gegen Hasemann geschlagen geben. Steve Wezel aus Mittelsdorf/Geisa trat bei den Herren bis 80kg sowie bis 85kg an. Bei den Herren bis 80kg  gewann er zunächst gegen Emin Demirpolat, danach unterlag er Christian Mehlsteibl. In der höheren Klasse gewann er anfangs ebenfalls gegen Alex Gis, wurde dann aber von Lutz Goerendt besiegt. Da er danach im Kampf um Platz 3 gegen Michael Stegmaier nicht gewinnen konnte, ging er insgesamt als Vierter dieser Klasse hervor. Daniel Möller wurde bei den Herren über 90kg Dritter, nachdem er gegen Maximilian Bronder gewonnen und gegen Benjamin Balzer verloren hat. Bei den Veteranen +80kg entschied er den 1. Kampf eindeutig für sich. Der zweite Kampf  ging aufgrund eines „Unentschiedens“ erst nach der Verlängerungsrunde an den Eisenacher – Möller holte sich somit den Sieg.

Die Bilanz des Turnieres ist für das Team der Kampfsportschule Berk mit insgesamt 6 Vierten Plätzen, 7 x Platz 3, 1 x Platz 2 und 2 x 1. Platz zufriedenstellend. Jedoch trainieren alle zielstrebig auf die kommenden Turniere hin – so zum Beispiel für den „Nationen Cup“ in Esslingen am 11. Mai – um mindestens genauso viele Podestplätze zu erkämpfen, wie am 20. April in Öhringen beim Deutschlandpokal.

Wir verwenden Cookies, um Dir eine bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Hier erfährst Du alles zum Datenschutz
OK, Zustimmen!