Rhöner Volkslauf 2013
Schüler der Kampfsportschule Berk schafften es alle erfolgreich zum Ziel
zahlreiche Ausdauersportler, um am alljährlichen Rhöner Volkslauf zu starten. Insgesamt waren es gut 1200 Sportler – eine Hälfte Läufer, die andere Hälfte Wanderer – die bei bestem Wetter an diesem Tag eine Strecke von 6, 11, 21 oder gar 28 km antreten wollten. 23 große und kleine Athleten aus dem ganzen Wartburgkreis vertraten die Kampfsportschule Berk dabei in diesem Jahr.
Nachdem sich alle um 8.45 Uhr getroffen, Laufkleidung angezogen und die Startnummern angebracht haben, begab sich das Team für die Gruppenfotos in Pose.
Dann musste sich auch schon warm gemacht werden, denn der Startschuss war schon bald zu hören. Es dauerte gar nicht lange, bis die ersten schon nach und nach im Ziel eintrafen, bis dann schließlich alle angekommen waren. Zahlreiche Teilnehmer erreichten Platzierungen in ihren Altersklassen. Andrea Volk (29 J.) aus Schmalkalden war zudem die Dritte, die es beim Halbmarathon ins Ziel schaffte. Aber nicht nur hier – sondern auf allen Distanzen – waren die Sportler der Kampfsportschule Berk gut vertreten. Frederik Heim aus Unterweid/Geisa war auf der Strecke von 21km mit 16 Jahren einer der Jüngsten. Kenneth Büchner aus Schmalkalden war sogar der Einzige seines Alters (13 Jahre), der sich die 11 Kilometer-Strecke zutraute und auch schaffte.
Beachtlich war weiterhin, dass einige Teilnehmer einen Tag vorher am Deutschlandpokal in Öhringen mit dabei waren und trotz extrem kurzer Nachtruhe pünktlich und topmotiviert antraten. Willy Seelisch und Stephan Hampl zum Beispiel, welche der Müdigkeit trotzten und sich fleißig warm machten: Beim Springen und Hüpfen vor dem Lauf wurden sie von einem Journalist „erwischt“ und schafften es mit ihrem Sprung auf die Titelseite einer Lokalzeitung.
Folgende Ergebnisse wurden beim 11. Rhöner Volkslauf erzielt:
Rhönlauf 2013– Ergebnisse