Kickboxer der Kampfsportschule Berk wieder erfolgreich unterwegs
Vergangenen Samstag (16. Mai 2009) machte sich das Wettkampfteam der Kampfsportschule Berk zum 3. Mal auf den Weg zu einem wichtigen Wertungsturnier für die diesjährige WM in Spanien. Diesmal führte der Weg für die 10 Starter nach Kornwestheim, welches von Vacha aus knapp 300 km entfernt am Rande von Stuttgart liegt. Dort wurden von der WKA (World Kickboxing and Karate Association) erstmalig die baden-württembergischen Meisterschaften in den Disziplinen Pointfighting, Leichtkontakt, traditionelles Karate (Kumite) und Formen ausgetragen. Die 10 Südthüringer Kampfsportler traten in der Kategorie Leichtkontakt an, bei welchem alle Arm- und Beintechniken aus dem Kickboxen angewandt werden dürfen. Es werden nur saubere Techniken oberhalb der Gürtellinie mit leichtem Kontakt gewertet – wer die höhere Anzahl an Punkten und die besseren Kombinationen zeigt, gewinnt den Kampf. Bei dem C-Wertungsturnier ging es nicht nur um die baden-württembergischen Titel, sondern auch um Ranglistenpunkte, welche den bestplatzierten den Weg auf die diesjährige Weltmeisterschaft in Huelva / Spanien ebnen (1. Platz 50 Punkte, 2. Platz 40 Punkte, 3. Platz 30 Punkte, 4. Platz 25 Punkte). Die Veranstaltung begann mit der Registrierung und dem Wiegen der Sportler. Nach dem offiziellen Beginn gegen 11 Uhr wurden die Regeln in den verschiedenen Disziplin vorgestellt – jeweils mit einer kleinen Präsentation, bei welcher Sensei Berk mit Schüler Patrick Schmidt einen Leichtkontakt-Kampf vorstellte. Ca. 11.30 Uhr starteten die Wettkämpfe für die knapp 600 Turnierteilnehmer – verteilt auf sieben Kampfflächen.
Im Leichtkontakt-Kickboxen begannen die Kämpfe mit den Jugendklassen. Es folgten die Kämpfe der Mädchen und Jungs bis 12 Jahre und schließlich die Erwachsenen- sowie Veteranenklassen (ab 35 J.) – jeweils gestaffelt nach Körpergewicht in 5-Kilo-Abständen.
Christiane Hergert (Geisa) trat als erste Starterin des südthüringer „Black Dragon Teams“ bei den „girls junior +60 kg“ auf die Kampffläche. Die Zehntklässlerin schaffte es bis ins Finale, wo sie es ihrer Gegnerin nicht leicht machte. Chrissy ging als Zweitbeste ihrer Klasse hervor und holte den ersten Pokal für das Team. Trainingspartnerin Christine Kranz (girls jun. -55 kg) aus Tiefenort konnte diesmal aufgrund einer Handverletzung leider nicht antreten, war aber in Kornwestheim mit dabei und feuerte das Team eifrig an. Anschließend begannen die Kämpfe in den Kinderklassen, bei welcher Nicole Heiduck aus Dorndorf ebenfalls einen sehr guten Kampf zeigte. Sie setzte die Hinweise von Trainer Michael Berk gut um und ging aus dem Finalkampf ebenfalls als Zweite der Gewichtsklasse „girls kids -30 kg“ hervor. Tanja Schade aus Spahl startete gleich in zwei Gewichtsklassen, einmal bei den Mädchen bis 35 kg sowie den girls kids bis 40 kg. Sie kam in beiden Klassen bis ins Finale und stand beide Male ihrer Gegnerin vom letzten Kampf (Hessenmeisterschaft in Lauterbach, 25.04.09) gegenüber, gegen welche sie im April nicht gewonnen hatte. Da Tanja allerdings fleißig trainiert und viel Ehrgeiz entwickelt hat, konnte sie dieses Mal beide Kämpfe deutlich für sich entscheiden – ihre Gegnerin machte große Augen. Letztes Mädchen der Kampfsportschule Berk war Marie-Theres Gimpel (aus Unterbreizbach). Sie steht momentan auf Ranglistenplatz 2 ihrer Gewichtsklasse (girls kids – 45 kg). Marie schaffte es dieses Mal nicht ins Finale und wurde Dritte. Somit holte sie für das Team den 5. Pokal an diesem Tag.
Bei den Erwachsenenklassen machte Anne Reinhold (Bad Salzungen, -55 kg) den Anfang. Obwohl sie einen sehr guten Kampf zeigte, musste sie sich erneut ganz knapp gegen ihre Gegnerin geschlagen geben. Claudia Kiesler (Geisa) war in der folgenden Klasse -60 kg an der Reihe. Sie traf zum wiederholten Mal auf Evanthia „Eva“ Almpanaki und ging als Zweite aus dem Finalkampf hervor. Somit liegt Claudia – bisher auf Platz 1 – nun mit 2 Punkten Rückstand auf Platz 2 der Rangliste.
In der Herrenklasse bis 75 Kilo standen gleich 3 Starter des Wartburgkreises auf der Kampffläche: Patrick Schmidt (Sünna), Andreas Rauch (Unterbreizbach) und Trainer Michael Berk (Pferdsdorf). Patrick unterlag gleich zu Beginn erneut seinem letzten Finalgegner der Hessenmeisterschaften Lauterbach, Rudolf Hoffmann. Andreas Rauch hingegen gewann seinen ersten Kampf, musste allerdings im nächsten Kampf gegen Trainer Michael Berk antreten und sich geschlagen geben. Andreas wurde schließlich Vierter, Sensei Berk Dritter dieser Klasse. Bei den Herren bis 80 kg traten neben Thomas Falk (Stadtlengsfeld) auch Patrick Schmidt und Michael Berk erneut auf die Kampffläche. Thomas Falk und Patrick Schmidt trafen gleich zu Beginn auf einen schwierigen Gegner und mussten sich geschlagen geben. Michael hingegen hat es erneut auf Platz 3 geschafft und insgesamt 2 Pokale mit nach Hause nehmen dürfen. Auch Thomas Falk startete in der höheren Klasse (-85 kg) erneut. Hier konnte er seinen ersten Kampf nach Verlängerung (wegen „Unentschieden“) nicht für sich entscheiden – sein Gegner hatte etwas Vorsprung. Trotzdem wurde er insgesamt Dritter dieser Klasse und holte sich nicht nur den 9. Pokal für das „Black Dragon Team“, sondern auch 30 Punkte für die Rangliste.
Gegen 18 Uhr waren alle südthüringer Starter froh, bereits die Heimreise antreten und den Abend gemeinsam bei einem amerikanischen Fast-Food-Restaurant ausklingen lassen zu können. Insgesamt holte das Team bei 14 Starts 9 Pokale. Das vorläufig letzte wichtige Wertungsturnier für die Kickboxer sind die Internationalen Deutschen Meisterschaften in Simmern am 27.06.2009.