53 Schüler der Kampfsportschule Berk bestanden die Gürtelprüfung im Kickboxen
Gürtelprüfung in Schmalkalden:
Kurz vor den Sommerferien konnten einige Schüler der Kampfsportschule Berk erfolgreich an den Gürtelprüfungen in Schmalkalden teilnehmen.
Am Vormittag stellten sich 14 Schüler der Prüfung, davon 11 für den Grün-, zwei für den Blau- und eine Schülerin für den Blau-Braungurt. Hochkonzentriert zeigten die Prüflinge die geforderten Techniken. Sogar anspruchsvolle Kombinationen waren für die Teilnehmer kein Problem. Alle bestanden den Praxis- und Theorieteil. Am Ende stand noch der Bruchtest an, den diejenigen absolvieren mussten, die sich für den blauen oder blau-braunen Gürtel prüfen ließen. Den Blau-Braunen Gürtel legte Anna-Maria Hermann aus Stadtlengsfeld ab. Sari Schneider (Bad Salzungen) und Anni Uhlmann (Leimbach), stellten sich der Blaugurtprüfung. Die Bretter konnten alle drei mit den geforderten Arm- und Beintechniken entzweien und hiermit erfolgreich ihre Gürtelprüfung abschließen. Den Grünen Gürtel bestanden: Alexander Adam (Eisenach), Johanna Heß (Dermbach), Lukas Preeck (Eisenach), Colin Kämpfner (Bad Salzungen), Tiffany Wallot (Kieselbach), Lisa-Marie Schroeter (Bischofsroda), Alexander Dietze (Eisenach), Mareike Weishaar (Herleshausen), Lennart Hocke (Eisenach), Lisa-Marie Bauer (Herleshausen) und – als Prüfungsbeste – Laura Bachmann (Eisenach).
Am Mittag war die nächste Gruppe an der Reihe, welche aus den angehenden Orangegurten bestand. 13 Schüler traten hier an, um zu zeigen, dass sie das nötige Können und Wissen für diesen Gürtel erworben haben. Die Techniken, welche hier gefordert waren, meisterten alle souverän. Sowohl Blöcke, Doppelfußtechniken und alles Weitere wurde von allen Teilnehmern ordentlich demonstriert, sodass alle am Ende den verdienten Orangegurt entgegen nehmen durften: Maximilian Roth (Möckers), Mark Messerschmidt (Dermbach), Christian Kost (Eisenach), Michael Stengel (Schmalkalden), Joel Blumenauer (Schmalkalden), Luca Honauer (Schmalkalden), Milian Hoßfeld (Bad Salzungen), Nikolai Kasak (Schmalkalden), Alexander Steigerwald (Schmalkalden), Stephan Richter (Wünschensuhl) und Marcel Schelhorn (Vacha). Außerdem noch Jan Dietzel (Wiesenthal) und Tim Trostmann (Barchfeld-Immelborn), welche an diesem Tag die beste Orangegurtprüfung ablegen konnten.
Die meisten Teilnehmer gab es bei der Gelbgurtprüfung am Nachmittag, der sich fast 30 Kampfsportschüler stellten. Hier waren hauptsächlich die Grundtechniken zu demonstrieren, aber auch ein Kraftteil stand auf der Prüfungsordnung. Dieser wurde von allen gleich im ersten Versuch bewältigt und auch alle geforderten Techniken konnten von allen ordentlich demonstriert werden. Bei dieser Gelbgurtprüfung war die sehr gute Leistung aller Teilnehmer bemerkenswert. Es gab aufgrund des hohen Könnens aller Teilnehmer dieses Mal keinen eindeutigen Prüfungsbesten. Den Gelbgurtprüfung konnten in Empfang nehmen: Andreas Brandt (Eisenach), Marco Willenius (Steinbach-Hallenberg), Janine Michelle Patera (Wünschensuhl), Jeremia Dudeck (Herleshausen), Jürgen Dudeck (Herleshausen), Axel Schmidt (Schweina), Anna Kellner (Springstille), Claudia Werner (Vacha), Sandra Reinhardt (Fambach), Sebastian Balko (Schmalkalden), Kevin Dietz (Schmalkalden), Lara Jolie Schmelzer (Herleshausen), Finja Schulze (Eisenach), Sophia Kugel (Eisenach), Romy Limpert (Knottenhof), Renesmée Hornschuh (Eisenach), Joel Bräuning (Knottenhof), Jannik Sauermilch (Geisa), Adrian Trabert (Merkers), Marie Kaufmann (Kieselbach), Aliyah Heidrich (Bad Salzungen), Marvin Schlegel (Bad Salzungen), Nils Grahmann (Eisenach), Ferris Breng (Eisenach), Matteo Trabert (Merkers) und Celina Jäger (Hausbreitenbach).
Das Trainerteam der Kampfsportschule Berk ist sehr stolz auf die gute Leistung aller Schüler. Alle haben große Fortschritte gezeigt, sind aber auch schon dabei, fleißig weiter zu üben. So wird auch in den Sommerferien trainiert, um den nächsthöheren Gurtgrad zu gegebener Zeit ebenfalls erreichen zu können.