Luta Livre – MMA – Grappling
Dieses Wochenende bekommen wir Besuch von Andreas „Andyconda“ Schmidt.
Uns erwarten Basics und Leglocks. Wer noch kurzentschlossen ist: Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Dieses Wochenende bekommen wir Besuch von Andreas „Andyconda“ Schmidt.
Uns erwarten Basics und Leglocks. Wer noch kurzentschlossen ist: Anfänger und Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Drei Medaillen konnten sich zwei Kickboxer der Kampfsportschule Berk, Claudia Kiesler und Frederik Heim, in der vergangenen Woche in London erkämpfen. Beide starteten im Leichtkontakt-Kickboxen, nachdem sie sich über das ganze letzte Jahr qualifiziert und vorbereitet haben. Den ganzen Beitrag lesen »
Hallo ihr Lieben!
Am Mittwoch, den 21.05.2014, findet um 18 Uhr in Bad Salzungen, bei der Kampfsportschule Berk, mein erster Zumba-Kurs statt.
Ihr seid alle ganz herzlich eingeladen, meinen Kurs mitzumachen! Den ganzen Beitrag lesen »
Mittelrhein Cup / Champions Day
Mitte Februar trafen sich in der Nähe von Koblenz Kämpfer aus ganz Deutschland und vieler verschiedener Verbände zum Mittelrhein Cup 2014. Auch ein Team der Kampfsportschule Berk war mit dabei, um als einziges Thüringer Team die Region zu repräsentieren.
Tanja Schade (Spahl/Geisa) war eine von 5 südthüringer Sportlern, die sich einen der großen 2-Säulenpokale sichern wollte. Es gelang ihr auch, bei den Jugendlichen im Leichtkontakt bis 60 kg durch den Sieg gegen 2 starke Kontrahentinnen den 1. Platz zu erkämpfen – gegen Sheyenne Kreuser (Team Scorpions) und Susanne Ens, welche von Kampfsportlegende Ferdinand Mack trainiert wird. Im Pointfighting erreichte Tanja jedoch keine Platzierung, da sie gleich im 1. Kampf gegen Erika Gutmann (Obermorschel) mit 8 Punkten Rückstand ausschied. Der junge Eisenacher Rama Arifani gewann im Pointfighting bis 40kg den ersten Kampf gegen Albaner Tim Heckes knapp. In den letzten Sekunden erarbeitete er sich noch durch einen Kick zum Kopf den Vorsprung, welcher ihm den Sieg bescherte. Er wurde dann jedoch von Davis Wolf aus Ungarn (Team Kiraly) auf Platz 2 verwiesen. Rama muss, da er im November 13 Jahre geworden ist, seitdem bei der Jugend antreten. Dafür konnte er aber gut mithalten.
Seine Schwester trat in der Gewichtsklasse von Tanja Schade, ebenfalls bei den Jugendlichen, an. Im Leichtkontakt konnte Lisa Arifani einen guten 3. Platz erkämpfen, wobei sie, im Gegensatz zu Schade, Ens unterlag. Der Kieselbacher Sportler Dustin Rabold, legte im Pointfighting bei den Kids bis 45 kg mit dem Sieg gegen Botan Öztas (Sportakademie Richter) gut vor, wurde hier jedoch später auf einen guten Platz 3 verwiesen. Außerdem holte sich Stephan Hampl (Gerstungen) zwei dritte Plätze bei den Herren bis 65 kg. Im Pointfighting gewann er zunächst mit 3 Pkt. Vorsprung gegen Steve Zitz aus Frankfurt, bis er von Simon Völkl – dem späteren Gewinner der Gewichtsklasse – besiegt wurde. Im Leichtkontakt gewann er zudem gegen Marcel Hellmann durch viele schnelle Angriffe. Guido Rödel, ein sehr erfahrener Kämpfer, konnte dann jedoch gegen Hampl in einem sehr knappen und spannenden „Kopf-an-Kopf-Rennen“ siegen.
Auch Toni Kelka aus Gerstungen war mit zum Turnier nach Mühlheim-Kärlich gereist. Als Kampfrichter trug er zu einem reibungslosen Ablauf des Turniers bei. Gegen 20 Uhr konnte das Thüringer Team die Heimreise antreten – mit im Gepäck waren ein Erster, ein Zweiter und 4 Dritte Plätze. Bereits am kommenden Samstag findet in Winterbach das nächste Turnier statt. Hier wird das Team der Kampfsportschule Berk noch zahlreicher starten. Die Baden-Württembergische Meisterschaft ist zudem das 1. wichtige Wertungsturnier der WKU in diesem Jahr. Alle Sportler, die auf der WM 2014 in London (August) starten wollen, können hier durch gute Ergebnisse Qualifikationspunkte sammeln.
Trotz erfahrenen Gegnern hielten Eichholz und Möller gut mit
Am vergangenen Sonntag nahm ein Team der Kampfsportschule Berk an einem Wettkampf im Grappling, dem „Subbattle“ in Köln teil. Das Turnier ist offen für Kämpfer aller Stilrichtungen. Mathias Eichholz und Daniel Möller, die Starter der Kampfsportschule Berk, sind jedoch hauptsächlich auf die Sportart „Luta Livre“ spezialisiert. Hierbei handelt es sich um brasilianischen Freikampf, welcher sowohl Techniken aus dem Grappling als auch dem MMA (Mixed Martial Arts) vereint und besonders für den Bodenkampf ausgelegt ist. Den ganzen Beitrag lesen »